• Kontakt: moin@camper-bricks.de
  • Kontakt: moin@camper-bricks.de

BATTERIE-BRICK "S"

ab 449,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Beschreibung

Auf welche Art von Batterie man setzen sollte, ist eine lang und philosophisch diskutierte Frage.


Unsere Meinung:

Lithium-Ionen-Technologie ist schon reizvoll, da die Energie zu fast 100% genutzt werden kann, also weniger Ah an Kapazität benötigt werden, und das macht sich auch im Gewicht bemerkbar.

Leider passt diese Technologie nicht in unseren Geldbeutel, so dass wir eine Liga tiefer spielen wollen.

Wir setzen auf die AGM-Technologie. Zyklenfest, unempfindlich gegen Vibrationen, wartungsfrei und in der Lage kurzfristig auch hohe Ströme zu liefern.


In den S-BRICK passen je 2 Batterien der folgende Victron-Batterietypen:

-12V/165Ah AGM Deep Cycle bis zu 50% der Energie nutzbar
-12V/230Ah AGM Super Cycle Batterie 60% der Energie nutzbar (mehr Power und sogar tiefenentladungsfest)


Bei einem 12V-Netz können die Bricks auch mit nur einer Batterie betrieben werden, da sie parallel geschaltet werden.

Bei einem 24V-Netz muß der Brick immer mit 2 in Reihe geschalteten Batterien betrieben werden. Um die Batterien gleichmäßig zu laden, wird die 24V-Version mit einem Battery Balancer ergänzt.


Maximal stehen Dir also pro BATTERIE-BRICK 460Ah Brutto = 276Ah Netto zu Verfügung.


Verbunden sind die Batterien mit 16mm²-Kabel.

Die Batterien werden durch den 2. Rahmen sicher an ihrem Platz gehalten.

Bitte gebt bei der Bestellung an, wie lang das Anschlusskabel an den ELEKTRO-BRICK sein soll (es sollte möglichst kurz gehalten werden). 1 bis 3m sind optimal, bei längerenAbständen sollte der Kabelquerschnitt erhöht werden.

ACHTUNG: wenn Ihr mehrere Bricks parallel anschließt, müssen die Anschlusskabel gleich lang sein. Lasst uns in diesem Fall telefonieren, so dass wir das abstimmen können.


Auch wenn Ihr nur eine Batterie oder ohne Batterien bestellt - die Anschlusskabel fürdie zweite Batterie sind immer dabei.


Installation:

Achtet bei Eurer Planung bitte darauf, dass Batterien einfach schwer sind. Je nach Ausstattung wiegen die Bricks zwischen 50 und 130kg. Plant also bitte den Einbauort direkt am Boden und verankert ihn mit Winkeln in allen Richtungen. Wenn der Brick in Fahrtrichtung an einem stabilen Träger anliegt, ist das optimal.